Intelligente Tische im kreativen Alltag


+++ Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für eure Ideen und euer aufschlussreiches Feedback! Unten findet ihr einige Impressionen aus dem Workshop. +++


Ideenworkshop im Degginger am 23. Januar 2020


Liebe Regensburger Kreativschaffende,

hiermit möchten wir Sie herzlich dazu einladen, am 23. Januar 2020 an unserem Ideenworkshop zum Einsatz intelligenter Tische im kreativen Alltag teilzunehmen. Am Lehrstuhl für Medieninformatik der Universität Regensburg beschäftigen wir uns im Rahmen des Forschungsprojekts VIGITIA mit der Frage, wie und wobei intelligente Tischoberflächen Kreativschaffende bei ihrer Arbeit unterstützen können.

Hier sind wir auf Ihre Meinung angewiesen!

Zusammen mit der Bauhaus-Universität Weimar und der EXTEND3D GmbH aus München wollen wir bis zum Jahr 2022 ein intelligentes System entwickeln, das Informationen und digitale Werkzeuge auf Tischoberflächen projiziert. Das System soll „intelligente“ und „weniger intelligente“ Gegenstände erkennen und durch projected augmented reality in die Interaktion am Esstisch, Schreibtisch oder auf Arbeitsflächen integrieren. Dabei setzen wir auf partizipatives und interaktives Design – im Zentrum der Entwicklung stehen für uns also vor allem die Nutzer*innen. Um herauszufinden, welche Anforderungen und Nutzungskontexte der Arbeitsalltag Kreativschaffender mit sich bringt, möchten wir gerne Feedback von Menschen sammeln, die kreativ an Tischen arbeiten.

Deshalb laden wir Sie ein, sich gemeinsam mit uns in lockerer Atmosphäre bei einem Imbiss in den Räumen des Kultur- und Kreativzentrums DEGGINGER einzufinden, um Ideen zu sammeln und über mögliche Nutzungskontexte zu diskutieren. Bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen auch unseren ersten Prototypen demonstrieren.





Wir würden uns sehr freuen, Sie bei unserem Workshop begrüßen zu dürfen! Bei Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter unten angegebener Kontaktadresse zur Verfügung.

Wann: 23. Januar 2020, 19:30-21:30 Uhr

Wo: Kultur- und Kreativzentrum DEGGINGER, Workshopraum

Was: Ideenworkshop, Demonstration & Imbiss

Kontakt: Sarah1.Thanner@ur.de


Mein Tisch

Welche Bedeutung Tische im (Arbeits-)Alltag für uns einnehmen, wie wir die Objekte auf ihnen anordnen und wie wir mit ihnen umgehen, kann individuell sehr unterschiedlich ausfallen. „Zeichne deinen Tisch“ hieß es daher beim Ideenworkshop - Wir bedanken uns herzlich für die visuellen Einblicke, die uns die Teilnehmenden gegeben haben:



Was verbinde ich mit Tischen?

Unsere „Post-it-Session“ zur Frage „Was verbinde ich mit Tischen?“ eröffnete ein weites Feld an unterschiedlichsten Assoziationen, Bezügen, Kontexten, Funktionen und Bedeutungen. Darin spiegelt sich bereits das vielfältige Beziehungsgeflecht zwischen Menschen und (ihren) Tischen, das im Verlauf des VIGITIA-Projekts noch weiter erforscht werden soll.



Hier noch einige Bilder aus dem Workshop: