Wir blicken zurück auf ereignisreiche und anregende Tage unserer dritten Pop-Up-Science Ausstellung im Kreativzentrum Degginger.

Mittlerweile zum dritten Mal hatten wir im März wieder die Möglichkeit, unsere aktuellen Prototypen aus dem Forschungsprojekt VIGITIA zu präsentieren. Im Zeitraum vom 15. bis zum 19. März kamen aus diesem Anlass 140 Interessierte, um sich unsere Ausstellung anzusehen und wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die da waren.
Wie schon bei unseren vorhergegangenen Ausstellungen waren die Besucher:innen auch dieses Mal dazu eingeladen, unsere Prototypen auch selbst zu testen. Aus diesem Grund boten wir wieder Führungen durch unsere Ausstellung an, um die Prototypen selbst auszuprobieren, Meinungen miteinander auszutauschen und sich über interaktive Möglichkeiten, sowie weiterführende Forschungen auszutauschen.
Dabei hatten wir dieses Mal die Möglichkeit mittels eines unserer Prototypen eine Liveübertragung der Ausstellung an unsere Kooperationspartner an der Universität Aarhus in Dänemark zu schalten und so trotz der Entfernung gemeinsam an einem interaktiven Tisch zu arbeiten.
Der gemeinsame Austausch und das Feedback der Besucher:innen bereichert unser Forschungsprojekt enorm und hilft uns bei der Weiterentwicklung unseres Projekts sowie unserer Prototypen.
Wir freuen uns daher schon auf unsere nächste (und vielleicht vorerst letzte) Ausstellung im September 2022 - genauere Informationen und Termindetails werden noch bekanntgegeben.